Nina Mannheim
  • Home
  • Partnerstädte
  • Schulen
  • Vereine / Initiativen
  • Kirchengemeinden
  • Unternehmen
  • Wir über uns

China/ weltweit

Delegation der Stadt in Quindao und Zhenjiang

24. August 2014

Eine 14köpfige Delegation der Stadt Mannheim, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Verwaltung und Wissenschaft, ist heute nach China gereist. Auf dem siebentägigen Programm der Gruppe stehen zahlreiche Termine in den Städten Qingdao und Zhenjiang, mit denen Mannheim partnerschaftlich beziehungsweise freundschaftlich verbunden ist. Darüber hinaus besucht die Delegation den BASF-Standort Shanghai, die weltweit größte Forschungseinrichtung der BASF außerhalb Deutschlands.

„Die Teilnahme der Stadt Mannheim an der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) in Qingdao und die damit zusammenhängenden kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten im Rahmen einer eigenen Mannheim Woche sind die größte Auslandsaktivität der Stadt Mannheim der jüngeren Geschichte“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

Bereits morgen, am Freitag, den 22. August wird OB Dr. Kurz im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Mannheim-Woche in Qingdao eröffnen. Die Besucherinnen und Besucher des Mannheim-Gartens auf dem chinesischen Gartenschaugelände erwartet in den darauffolgenden Tagen ein vielfältiges Programm aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar, das von Konzerten des Nationaltheaterorchesters über Weinverkostungen bis hin zu einem von Studierenden der Dualen Hochschule Mannheim gestalteten Roboterfußballturnier reicht.

OB Dr. Kurz erläutert die Motivation der Stadt Mannheim für dieses internationale Engagement: „Wir nutzen die einmalige Gelegenheit der Einladung der Stadt Qingdao, die kulturellen, ökonomischen und wissenschaftlichen Vorzüge der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar dem Millionenpublikum der Internationalen Gartenbauausstellung zu präsentieren. Gleichzeitig führen wir gezielt Gespräche mit chinesischen Investoren, die am Standort Mannheim und insbesondere unseren Konversionsflächen interessiert sind und vertiefen die Beziehungen zwischen den Institutionen in Mannheim und China durch den Abschluss mehrerer Kooperationsverträge.“

Qingdao und die Städtepartnerschaft mit Mannheim

Die Hafenstadt Qingdao liegt im Osten der Volksrepublik China. Qingdao ist eine chinesische Millionenstadt, die sich wirtschaftlich rasant entwickelt. Die Stadt in der Provinz Shandong ist einer der wenigen bedeutenden Badeorte in China. Manch einer bezeichnet sie gar als „Neapel am Gelben Meer“. Bedeutet die erste Silbe des Namens „grün und üppig“, trägt Qingdao seit 2009 auch den Titel „lebenswerteste Stadt in Festlandchina“.

Einst deutscher kolonialer Handelsstützpunkt, sind heute noch Bauten aus der Kolonialzeit erhalten. Ansonsten ist das Stadtbild von Hochhäusern geprägt. Als Tiefseehafen ist Qingdao bedeutend für die ölverarbeitende Industrie, bekannt ist die Stadt zudem für die Verarbeitung von Fisch, die Herstellung von Textilien sowie Reifen. Bemerkenswert ist die Großproduktion von Musikinstrumenten. Die weltberühmte und stetig expandierende Qingdao-Brauerei geht auf eine deutsche Gründung von 1903 zurück. So feiert die Stadt – inspiriert vom Oktoberfest – jährlich das Qingdaoer Bierfest. Die Ocean University of China in Qingdao ist nationales Kompetenzzentrum für Meerestechnik und Fischerei. Außerdem: Vor der Küste Qingdaos wurden die Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking ausgetragen.

Angebahnt haben sich Beziehungen zwischen Mannheim und Qingdao durch Kontakte zur Wirtschaft des Rhein-Neckar-Dreiecks. 1995 berieten erstmals Vertreter beider Städte über eine engere Zusammenarbeit. Seither gab es nahezu alljährlich offizielle Delegationsbesuche. Neben wirtschaftlichen bilden sich auch kulturelle Kontakte heraus. Inzwischen gibt es Kooperationsverträge zwischen der Hochschule Mannheim und der Universität Qingdao sowie dem Mafinex-Technologiezentrum und dem Kreativwirtschaftszentrum Qingdao.

(Stadt Mannheim, Fachbereich Presse und Kommunikation)

Related Posts

i-Kunst

China /

i-Kunst

weltweit /

“Gegen das Vergessen” – Luigi Toskano

Mannheimer Delegation beendet erfolgreiche China-Reise

China /

Mannheimer Delegation beendet erfolgreiche China-Reise

Deutsch-Amerikanischer Frauen Arbeitskreis e.V.

weltweit /

Deutsch-Amerikanischer Frauen Arbeitskreis e.V.

‹ Deutsch-Spanische Gesellschaft Rhein Neckar › Mannheimer Delegation beendet erfolgreiche China-Reise

Mannheim international:

Argentinien China Costa Rica Deutschland El Salvador Eritrea Finnland Frankreich Ghana Guatemala Israel Italien Kanada Kroatien Litauen Luxembourg Moldawien Nicaragua Panama Polen Slowakei Slowenien Spanien Togo Tschechien Türkei Ukraine USA weltweit Äthiopien

Letzte Artikel

  • “Gegen das Vergessen” – Luigi Toskano
  • Deutsch-Amerikanischer Frauen Arbeitskreis e.V.
  • Spanischsprachige katholische Mission
  • Eine-Welt-Forum e.V. Mannheim
  • Ghana Union

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}