Nina Mannheim
  • Home
  • Partnerstädte
  • Schulen
  • Vereine / Initiativen
  • Kirchengemeinden
  • Unternehmen
  • Wir über uns
Austausch nach Simferopol

Ukraine

Austausch nach Simferopol

21. Juni 2012

Foto: Dmytro SergiyenkoWenn man mit dem Zug vom Ankunftsflughafen Kiew bis zum Ziel der Reise nochmal 14 Stunden mit dem Zug fahren muss, dann bekommt man einen Gefühl für die Größe dieses Landes, der Ukraine. Genau das erleben die Schüler des Ludwig-Frank-Gymnasiums manchmal, die am Schüleraustausch nach Simferopol teilnehmen, bei dem sich jährlich im Herbst die Reise in die Ukraine und der Gegenbesuch in Mannheim abwechseln. Seit 2001 gibt es diesen besonderen Austausch, an dem jeweils 15 – 20 Schüler der 9. bzw. 10 Klassen teilnehmen. Je nachdem, in welchem Jahr die Schüler einsteigen, sind sie also entweder zuerst Gastgeber oder Gäste. Für die, welche die weite Reise antreten, ist sie schon ein kleines Abenteuer, manchmal müssen Bedenken ausgeräumt werden, aber jeder ist begeistert, der einmal mit dabei war.

Das Angebot richtet sich vor allem an die Schüler, die am Ludwig-Frank-Gymnasium Russisch als 3.Fremdsprache gewählt haben. Simferopol liegt auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer, ganz im Süden des Landes. Die Krim ist gleichzeitig einzige teilautonome Republik der Ukraine mit einer in der Mehrzahl russischen Bevölkerung. Auch die gesprochene Sprache, die Mentalität und viele kulturelle Relikte, die sich im Laufe der Geschichte seit Eroberung durch Katharina die Große herausgebildet haben, sind russisch, womit die „russische Riviera“ den idealen Ort für einen russischsprachigen Schüleraustausch darstellt. Allerdings wurde der sozusagen “importiert”. Einer der Russisch-Lehrer Herr Genthner war an seiner vorigen Schule in Ludwigsburg schon im Schüleraustausch mit einer Schule auf der Krim engagiert und hat am Ludwig-Frank-Gymnasium die Partnerschaft mit aus der Taufe gehoben.

Heute sind es mit Frau Schmidt und Frau Peters drei Lehrkräfte, die den Austausch begleiten. Darüber hinaus ist aber über die Jahre noch etwas ganz Besonderes entstanden: Regelmäßig besuchen auch andere Kollegen des Gymnasiums die Partnerschule “Schule Nr.24“ im Stadtteil Kiewskij Rayon, auch Eltern von Schülern sind oft in die Reisen eingebunden. Auf diese Weise findet der Schüleraustausch einen großen Rückhalt im Schulleben, die Partnerschule wird so noch mehr zur Partnerschule des “ganzen” LFG. Das gibt es wirklich nicht oft, dass sich ein Austausch zu einer richtigen Partnerschaft auf allen Ebenen des Schullebens weiterentwickelt!

Weiter Informationen auf der website der Schule.

(Fotos: Dmytro Sergiyenko)

 

Related Posts

Großes Interesse an Vortrag …

Ukraine /

Großes Interesse an Vortrag …

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft

Ukraine /

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft

Polnisch-Ukrainischer Abend

Ukraine /

Polnisch-Ukrainischer Abend

Ukraine /

Vortrag: Nationen- und Staatenbildung in Ostmitteleuropa

‹ Vortrag: Nationen- und Staatenbildung in Ostmitteleuropa › Polnisch-Ukrainischer Abend

Mannheim international:

Argentinien China Costa Rica Deutschland El Salvador Eritrea Finnland Frankreich Ghana Guatemala Israel Italien Kanada Kroatien Litauen Luxembourg Moldawien Nicaragua Panama Polen Slowakei Slowenien Spanien Togo Tschechien Türkei Ukraine USA weltweit Äthiopien

Letzte Artikel

  • “Gegen das Vergessen” – Luigi Toskano
  • Deutsch-Amerikanischer Frauen Arbeitskreis e.V.
  • Spanischsprachige katholische Mission
  • Eine-Welt-Forum e.V. Mannheim
  • Ghana Union

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}