
Austausch mit Chişinău

Polnische katholische Mission
„Man kann nicht genau den Unterschied erklären zwischen einem deutschen und einem polnischen Gottesdienst,“ meint Bogusław Banach, der seit 2008 Pfarrer der polnischen katholischen Mission ist „es liegt nicht an der Liturgie oder dem Inhalt, es ist einfach ein anderes Gefühl, eine andere Spiritualität, die mit dem Gottesdienst verbunden ist.“
Dass eine fremdsprachliche Gemeinde nicht einfach nur eine …
Austausch nach Simferopol
Wenn man mit dem Zug vom Ankunftsflughafen Kiew bis zum Ziel der Reise nochmal 14 Stunden mit dem Zug fahren muss, dann bekommt man einen Gefühl für die Größe dieses Landes, der Ukraine. Genau das erleben die Schüler des Ludwig-Frank-Gymnasiums manchmal, die am Schüleraustausch nach Simferopol teilnehmen, bei dem sich jährlich im Herbst die Reise in die…
Zhenjiang
Zhenjiang liegt in der Provinz Jiangsu im Osten Chinas. Von drei Seiten ist die Stadt von Hügeln umgeben, auf der vierten fließt der Jangtse, der drittgrößte Fluss der Erde. Westlich Zhenjiangs liegt Nanjing, unter anderem Standort der BASF, östlich liegt Shanghai an der Mündung des Jangtse ins Meer.
Der große Kanal (die größte von Menschen gebaute Wasserstraße), der den Jangtse hier kreuzt sorgt schon früh für eine wirtschaftlich günstige Lage der Stadt. Heute wird diese noch durch …
Partnerschaft mit Bielsko-Biala
97 % der polnischen Bevölkerung sind katholisch getauft. Eine Freundschaft mit der größten protestantischen Gemeinde in Polen zu haben, ist also etwas wirklich Besonderes. Bei der Matthäusgemeinde in Mannheim-Neckarau ist aber genau das der Fall. Seit 15 Jahren findet jedes Jahr ein Familien- und Jugendaustausch zwischen den beiden Gemeinden statt, jeweils abwechselnd gibt es einen Besuch in Polen und dann wieder sind die polnischen Gäste in Neckarau.
Riesa
Zahlreiche Sportstätten und Stadien bieten den unterschiedlichsten Sportarten einen Platz an. Eines der spektakulärsten Sport-Events war mit Sicherheit die 2004 ausgetragene Sumo-Ringer-Weltmeisterschaft, die das erste mal überhaupt außerhalb …
Interkulturelles Netzwerk NInA gestartet
Auf einen Blick sehen zu können, wie international und interkulturell vernetzt Mannheim ist, das ist das Ziel von NInA, dem neugeschaffenen Netzwerk für Interkultur und Austausch in Mannheim. Am Dienstagabend (17.4.2012) stellten die Gründer von NInA, Anna Korth und Tobias Sommer, die neue website für Mannheim im Café „The Coffee Store“ in einer Präsentation der Öffentlichkeit vor. Vertreter der Stadt und von Vereinen waren anwesend und standen zum Gespräch zu Verfügung…
Chişinău
Willkommen in einem Land, das – kleiner als Baden-Württemberg- eineinhalb mal soviel Rebfläche besitzt wie Deutschland und dessen Einwohner in ländlichen Gebieten alle einen eigenen Weinkeller im Garten haben.
Doch der weltweit zehntgrößte Weinproduzent hat noch mehr zu bieten: das erstklassige Bier hat 2007 in Nürnberg die Golmedallie beim Bierwettkampf gewonnen.
Die Republik Moldau ist das ärmste Land Europas und…
Eritreischer Verein in Mannheim und Umgebung
Für eine eritreische Kaffeezeremonie muss man vor allen Dingen eines können: sich Zeit lassen. Denn für die Zubereitung des schwarzen Getränks, werden die Kaffeebohnen erst frisch auf der Flamme geröstet, dann gemahlen, um in einer kürbisartigen Stilkanne mit Wasser über dem Feuer gekocht zu werden. Derselbe Satz reicht für bis zu vier Aufgüsse, die man innerhalb mehrerer Stunden genüsslich schlürft und …