Nina Mannheim
  • Home
  • Partnerstädte
  • Schulen
  • Vereine / Initiativen
  • Kirchengemeinden
  • Unternehmen
  • Wir über uns

Frankreich

Gründungsurkunde des Institut Français Mannheim unterzeichnet

10. August 2013

Im Rahmen der Eröffnungsfeier zum 34. Deutschen Romanistentag unterzeichneten am Sonntag, 26. Juli, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und der französische Botschafter S.E. Philippe Étienne gemeinsam mit den fünf weiteren Gründungsmitgliedern die Urkunde zur Gründung des „Institut Français Mannheim – Deutsch-Französisches Kulturzentrum in der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar e.V.“. Vorsitzender des Trägervereins ist Erster Bürgermeister Christian Specht.

„Das neue Institut ist eine Schnittstelle zwischen Universität und Stadt, die neue Impulse sowohl in der Wirtschaft und beim Erwerb interkultureller Kompetenzen als auch im Kulturaustausch geben wird. Die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen sollte jedoch keinesfalls als selbstverständlich oder mit der Gründung des Instituts als abgeschlossen angesehen werden“, betonte Dr. Kurz, der mit Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Vorsitzende des Deutschen Romanistenverbandes, und Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden, Rektor der Universität Mannheim, den Romanistentag in der Aula der Universität Mannheim eröffnete. Daher sei die Gründung von großer Bedeutung für die Stadt und ein weiterer Grundstein für die Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft.

Étienne bezeichnete das Institut in seiner Festrede als eine neue intellektuelle und kulturelle Schnittstelle zwischen Deutschland und Frankreich. „Die Einrichtung des Vereins ist ein schöner Beweis dafür, wie eng die Beziehungen unserer Nachbarländer auf allen Ebenen verknüpft sind. Gleichzeitig wird hier ein neuer Ort der deutsch-französischen Freundschaft geschaffen“, so der Botschafter. Von Thadden nannte es eine Ehre, dass der Deutsche Romanistentag nach fast 40 Jahren erstmals wieder in Mannheim stattfindet. Zugleich biete die Eröffnungsfeier den passenden Rahmen für die Gründung.

Das Institut wird als Verein gegründet, dessen Träger sind die Stadt Mannheim (Dr. Peter Kurz), die Französische Republik (Philippe Étienne), der Verbund „Instituts Franҫais Deutschland“ (Emmanuel Suard), der Honorarkonsul der Republik Frankreich in Mannheim (Folker Zöller), die Universität Mannheim (Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden), die Hochschule Mannheim (Prof. Dr. Dieter Leonhard) sowie die Curt-Engelhorn-Stiftung (Prof. Dr. Alfried Wieczorek.)

Quelle Text: Presseamt Stadt Mannheim.

Das im Quadrat C4 angesiedelte Institut hat ein besonderes, auf Mannheim zugeschnittenes Profil: Interkulturalität und Wirtschaft. Es soll Sprachlernzentrum sein, interkulturelle Kompetenzen vermitteln, Kontakte zu Wirtschaft und Wissenschaft pflegen und französische Kulturarbeit leisten, beispielsweise in Form einer öffentlichen Mediathek, mit Ausstellungen oder Theaterprojekten. Durch die Kooperation mit der Curt-Engelhorn-Stiftung soll Mannheim eine Schlüsselposition in der Museumszusammenarbeit mit Frankreich erhalten.

Related Posts

Deutsch-Französischer Freundschaftsverein

Frankreich /

Deutsch-Französischer Freundschaftsverein

Austausch mit Paris

Frankreich /

Austausch mit Paris

Arbeitskreis Toulon

Frankreich /

Arbeitskreis Toulon

Austausch mit Froncles

Frankreich /

Austausch mit Froncles

‹ Deutsch-Französischer Freundschaftsverein

Mannheim international:

Argentinien China Costa Rica Deutschland El Salvador Eritrea Finnland Frankreich Ghana Guatemala Israel Italien Kanada Kroatien Litauen Luxembourg Moldawien Nicaragua Panama Polen Slowakei Slowenien Spanien Togo Tschechien Türkei Ukraine USA weltweit Äthiopien

Letzte Artikel

  • “Gegen das Vergessen” – Luigi Toskano
  • Deutsch-Amerikanischer Frauen Arbeitskreis e.V.
  • Spanischsprachige katholische Mission
  • Eine-Welt-Forum e.V. Mannheim
  • Ghana Union

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}