Nina Mannheim
  • Home
  • Partnerstädte
  • Schulen
  • Vereine / Initiativen
  • Kirchengemeinden
  • Unternehmen
  • Wir über uns
Kroatische Kulturgesellschaft

Kroatien

Kroatische Kulturgesellschaft

28. Oktober 2013

Wenn Sie kroatische Kultur leben wollten, könnten Sie sich in Mannheim unter anderem z.B. regelmäßig auf eine Partie Boccia treffen. So wie der Arbeitskreis Boccia des kroatischen Kulturvereins Mannheim. Klingt für den Ahnungslosen sonderbar, aber tatsächlich hat Boccia etwas mit Kroatien zu tun, in vielen Gegenden Kroatiens spielt man dieses Spiel. Schon ist man um ein Detail schlauer und gleichzeitig wird auch schon der Sinn und Zweck der kroatischen Kulturgesellschaft klar: der Erhalt und die Pflege von kroatischer Kultur und deren Repräsentierung in der Mannheimer Gesellschaft. Das betrifft Sprache, volkstümliche und religiöse Bräuche, nicht zuletzt gibt es in Mannheim ja auch eine zahlenmäßig große kroatische katholische Gemeinde als muttersprachliche Vertretung der katholischen Kirche.

Die mit dem Verein verbundene Fußballmannschaft der SG Croatia ist ein weiterer wichtiger Bestandteil und eine wichtige Stütze. Natürlich zum einen deshalb, weil man sich zu einem Fußballspiel und einem Plausch gut miteinander treffen kann. Zum anderen aber unterstützt die Mannschaft  den Verein auch tatkräftig bei Veranstaltungen mit echter “Manpower”.

Die Verarbeitung von Erlebnissen aus dem Krieg in Kroatien ist irgendwie auch ein Bestandteil der Kulturpflege und dem Bewusstsein für diesen Teil der Geschichte Kroatiens geworden. Denn neben den einst als Gastarbeitern gekommenen Menschen und ihren nachfolgenden Generationen, waren es in den 1990er Jahren Kroaten Flüchtlinge vor dem Krieg in der Heimat, die nach Mannheim kamen. Für manchen wird es sehr wichtig sein, zu wissen dass er hier Menschen treffen kann, mit denen er seine Erinnerungen teilen kann. Das kann still im Verborgenen geschehen oder auch wie während der Kulturtage als Buchvorstellung eines niedergeschriebenen Lebensberichts.

Immer wieder organisiert die Kroatische Kulturgesellschaft umfangreiche Veranstaltungen, wie z.B. die “3. Kroatischen Kulturtage” anlässlich des EU-Beitritt 2013. Musik, Tanz und Vorträge und Reden zum Land und zur Geschichte Kroatiens bestimmten das Programm, das in Kooperation mit verschiedenen Partnern aus Kirche und Stadt stattfand. Die Bandbreite an Institutionen und öffentlichen Personen, die diese Kulturtage unterstützen, zeigen wie kroatische Kultur und Geschichte dann doch in Deutschland angekommen ist. Vielleicht weil Kroatien für viele ein beliebtes Urlaubsziel geworden ist. Vielleicht weil vielen Deutschen dieser Krieg damals sehr nahe war und man sich von Anfang eher verbunden fühlt. Aber sicherlich auch weil Menschen wie in der Kroatischen Kulturgesellschaft sich Mühe geben, etwas über sich mitzuteilen, und das ist dann doch eigentlich ein schöner Zug der Geschichte!

Bild: Pejo Vukic

Related Posts

Schüleraustausch mit Zagreb

Kroatien /

Schüleraustausch mit Zagreb

Kroatien /

Vortrag: Nationen- und Staatenbildung in Ostmitteleuropa

‹ Schüleraustausch mit Zagreb

Mannheim international:

Argentinien China Costa Rica Deutschland El Salvador Eritrea Finnland Frankreich Ghana Guatemala Israel Italien Kanada Kroatien Litauen Luxembourg Moldawien Nicaragua Panama Polen Slowakei Slowenien Spanien Togo Tschechien Türkei Ukraine USA weltweit Äthiopien

Letzte Artikel

  • “Gegen das Vergessen” – Luigi Toskano
  • Deutsch-Amerikanischer Frauen Arbeitskreis e.V.
  • Spanischsprachige katholische Mission
  • Eine-Welt-Forum e.V. Mannheim
  • Ghana Union

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}